ProGrid SG40 Spider – Die Befestigung ohne Unterbau für Paddock, Auslauf, Weg und andere Flächen für Pferde.
Mit dem ProGrid Spider SG40 befestigen sie ohne Unterbau. Keine Erdarbeiten, kein Schotter oder Kies. Einfach auf die Wiese legen, festrütteln und fertig. Das selbsttragende Spidergrid benötigt keinen speziellen Untergrund.
Das doppelte Sicherheitsverbundsystem hält die Gitter bei der Verlegung und vor allem auch danach fest zusammen.
Sie haben die Wahl wie Sie das Gitter verlegen möchten. Spidergrid Boden nach unten oder nach oben.
Sie verlegen ca. 80 m² pro Stunde und Person.
In einer Stunde ist ein Paddock für ein Pferd verlegt.
Das ProGrid Spider ist, je nach Untergrund, befahrbar. Das Spidergrid überzeugt mit einer extrem hohen Belastbarkeit von bis zu 500 to/m² bei gleichzeitig geringem Eigengewicht von ca. 6,5 kg/m² . Durch das neu entwickelte aktive Doppel-Sicherheitsverbundsystem bleiben die Matten bereits bei der Verlegung fest zusammen. Ca. 80 m² können Sie so pro Stunde verlegen.
Das System hält die einzelnen Gitter fest zusammen – kein Aufkanten und kein Auseinanderdriften.
Eine hohe Tretschicht ist auf den Spidergrid grundsätzlich nicht zwingend notwendig. Eine Übedeckung der Gitter mit ca. 3 cm gewaschenem Sand ist ausreichend.
Kein spezieller Unterbau notwenig
Das ProGrid Spider kann nahezu auf jedem Untergrund verlegt werden (auch auf Matschflächen).
Aktives Sicherheitsverbundsystem
Durch das doppelte Sicherheitsverbundsystem sind die ProGrid Spider gegen Verrutschen und Aufkanten gesichert.
Einfaches Eindrücken der ProGrid Spider
Wenn Sie den Spiderboden einfach nach oben verlegen, können Sie die Gitter direkt in die Wiese eindrücken.
ProGrid Spider ist befahrbar
Die fertig verlegte Fläche ist mit einem Traktor befahrbar. Falls die Matten direkt in den Matsch gelegt wurden, sollten sie nach Regenperioden mit Bedacht befahren werden.
ProGrid Spider sind verfüllbar
Bei einer Standardverlegung (mit dem Spiderboden nach unten) wird das Gitter mit Sand etc. verfüllt, eine Sandüberdeckung von ca. 3 cm ist nötig. Die Fläche bleibt dadurch griffig.