Variobed ist der weiche Komplettboden für Pferdeboxen und Offenställe. Mit Variobed wird jeder Betonboden zu einem weichen und elastischen Komfortboden für Pferde.
Variobed bietet bis zu 12m² Komfort an einem Stück. Kein Pferdeurin oder Pferdemist kann in eine Fuge eindringen – denn es gibt keine Fuge. Variobed besteht aus einer bis zu 12m² großen Matte.
Der Aufbau des Variobed Komfortbodens besteht aus mehreren, aufeinander abgestimmten Schichten. Jede Einzelne erfüllt höchste Qualitätsansprüche. Schicht 1 ist eine dauerelastische weiche Latexschicht, abgestimmt auf die Bedürfnisse der Pferde. Diese Schicht ist eingebettet in eine PE-Schutzschicht. Als Deckschicht (Schicht 2) wird eine gewebeverstärkte Gummibahn eingesetzt. Umrandet wird das Variobed mit stabilen Leisten, die die Fläche fixieren.

Gummimtte
Gewebeverstärkung
PE Folie
Weiche Latexmatte
Untergrund
Bei dieser Demonstration ist das Variobed auf einer Unterlage aus Holz angebracht. In der Praxis ist der Untergrund in der Regel Beton oder Pflaster.
Zwei Variobeds nebeneinander
Variobed Pferdebett – So weich ist der Komplettboden
Bei dem Variobed Pferdebett-Boden ist der Aufbau ideal abgestimmt. Oben ein extrem reißfester und griffiger Gummiboden, darunter eine dauerelastische Matte. Eine Lösung von Ridcon für einen weichen und elastischen Belag für die Pferdebox und den Offenstall.
Der Aufbau des Variobeds
- Die bestehende Fläche besenrein säubern.
- PE-Folie auslegen.
- Schaumstoffmatten in der geplanten Größe verlegen und bei Bedarf zuschneiden.
- PE-Folie einschlagen.
- Die Seitenleisten eng anliegend an den Latexmatten platzieren.
- Die Seitenleisten am Boden verschrauben. Spezielle Betonschrauben, die ohne Dübel funktionieren, liegen bei.
- Wasserblocker an der Innen- und Außenseite der Umrandungsleisten einstreuen.
- Gummimatte auflegen und ausrichten.
- Kunststoffleisten beginnend an einer Seite anlegen. Die Aluleisten sollen stramm direkt hinter den Kunststoffleisten sitzen.
- Kunststoffleiste auf die Gummimatte auflegen und mit einem 6mm Steinbohrer durch die Matte in den Boden bohren.
- Löcher in der Leiste entgraten und festschrauben. An den anderen drei Seiten verfahren Sie ebenso.
- Nachdem die Leisten fest am Boden verschraubt sind, schneiden Sie die Gummimatte mit einem Cuttermesser/Teppichmesser außen entlang der Aluleiste ab.
Fertig.
Mit den Spazialschrauben können die Leisten ohne Dübel im Beton befestigt werden. Jetzt NEU: Robuste Kunststoffschienen ersetzen die Aluschienen.
4 Schritte zum perfekten Pferdebett als Komplettboden
Jetzt NEU: Robuste Kunststoffschienen ersetzen die Aluprofile für eine noch einfachere Montage und mehr Sicherheit.