So machen Sie Ihren solarbetriebenen Weidezaungerät winterfest.

Bei Nichtbenutzung der Weide, z.B. am Ende der Weidesaison, sollte auch das Solar-Weidegerät außer Betrieb genommen werden.

Dazu sollte zuerst das Solarpanel abmontiert und mit einem weichen Tuch gereinigt werden. (Bei einem fest installierten Panel zuerst die Batterie abklemmen und dann das Panel reinigen).

Lösen Sie die Schrauben an den Batteriepolen und ziehen Sie das Anschlusskabel ab.

Klemmen Sie die Krokodilklemmen des mitgelieferten Netzteils an die entsprechenden Batteriepole.

Es wird empfohlen, die Batterie während der Lagerung alle drei Monate für 24 Stunden und vor der Inbetriebnahme erneut zu laden. Alternativ kann die Batterie auch den ganzen Winter über am Netzteil und an der Stromversorgung angeschlossen bleiben und so ständig geladen werden.

Wind, Frost und extreme Sonneneinstrahlung strapazieren das Leitermaterial und lassen es durchhängen. Ein solcher Elektrozaun ist für die Tiere schlecht zu erkennen und das Leitermaterial kann den Boden oder die Pfähle berühren und so die Zaunspannung ableiten. Der Zaun ist dann nicht mehr sicher. Kontrollieren Sie daher regelmäßig Ihren Zaun und spannen Sie gegebenenfalls das Leitermaterial nach.

Sie haben noch Fragen oder möchten ein Angebot?

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern. 

    Bitte Informationsmaterial per Post senden
    Ja, ich möchte den kostenlosen Ridcon-Newsletter abonnieren.