Vorbereitung von Paddocks, Ausläufen, Reitplätzen und Reithallen auf Frostperioden

So bereiten Sie Reitplatz, Paddock & Co optimal auf eine Frostperiode vor.

Etwas Vorarbeit hilft bei Frostperioden
Wer kennt das nicht: Gestern bei Plusgraden war der Reitplatz noch gut bereitbar. Leider sind jetzt über Nacht die Löcher vom Vortag gefroren. Die gefrorenen Löcher stellen nicht nur Stolperfallen für die Pferde dar, sondern können auch zu Verletzungen führen.

Was kann man tun?

In Phasen, in denen mit Frost zu rechnen ist, sollten die Tretschichten rechtzeitig geebnet werden. Bei Reitplätzen und Reithallen geht das gut mit dem Bahnplaner. Für kleinere Flächen eignet sich auch ein Balken und schließlich der gute alte Rechen.

Bei Paddocks und Wegen, die mit Progrid befestigt sind, ist die Sandauflage in der Regel sehr gering. Hier können keine Löcher entstehen. Ist die Sandauflage jedoch sehr gering, sollte vor dem Winter der Sand aufgefüllt werden.

Auch Magnesiumchlorid kann verwendet werden. In Verbindung mit Progrid-Gittern oder Gummimatten aus unserem Programm ist dies uneingeschränkt möglich. Im Außenbereich wird das Magnesiumchlorid jedoch immer wieder ausgewaschen, sobald es wieder taut.

  • Reitplätze, Reithallen, Paddocks und Ausläufe vor der Frostperiode ebnen

  • Sandauflage auffüllen

  • Sand streuen wenn überfroren

  • Magnesiumchlorid